SERVER FARM ALTOADIGE HOSTING SÜDTIROL

La nostra server Farm è situata in Italia, scopri come è composta

Datacenter Serverfarm Altoadige Hosting Südtirol

Die Rechenzentren von AltoAdige Hosting sind mit Sicherheits-, Stromversorgungs-, Klimatisierungs- und Redundanzsystemen ausgestattet, die eine Unterbrechung der erbrachten Dienstleistungen verhindern und die Kontinuität des Geschäftsbetriebs auch im Falle von Wartungsarbeiten, Störungen oder Unfällen gewährleisten.

Die beiden Einrichtungen in Pisa und Lucca sind 33 km voneinander entfernt und beherbergen in einer geschützten Umgebung, die rund um die Uhr überwacht wird und immer angeschlossen ist, die Ausrüstung für die Bereitstellung aller Telekommunikationsdienste und die Anbindung an das Internet.

Die Anlage in Turin hingegen, 320 km von den beiden anderen entfernt, beherbergt die Ausrüstung für die Bereitstellung aller Host-Dienste sowie die Ausrüstung und die Server in Colocation für die Kunden.

Externe Struktur

Image

SICHERHEIT SERVERFARM HOSTING-EINRICHTUNGEN

Die Gebäude sind nach den Kriterien des Hochwasser- und Erdbebenschutzes gebaut und können großen Überschwemmungen und Erdbeben standhalten.
Der Bereich des Datenzentrums ist durch feuerfeste Wände und Türen des Typs REI 120 unterteilt.
Die Einrichtungen sind durch ein Alarmsystem und ein Videoüberwachungssystem geschützt, das mit lokalen Sicherheitsunternehmen verbunden ist.
Der Zugang zu den Rechenzentren ist nur autorisiertem und zertifiziertem Personal gestattet und kann nur über biometrische Lesegeräte erfolgen.
Einzelne Racks können nur mit persönlichen elektronischen Badges geöffnet werden.
Alle Systeme werden 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche überwacht.

ELEKTRISCHE SICHERHEIT IM RECHENZENTRUM

Die elektrischen Anlagen basieren auf mehreren unabhängigen Stromversorgungssystemen mit getrennten und diversifizierten Leitungen.
In Notfällen wird die Kontinuität der Stromversorgung durch redundante statische Schalt-USVs, 48V-Kraftwerke und Dieselgeneratoren sichergestellt.
Die USVs befinden sich in separaten Räumen mit unabhängigen Kühlaggregaten.
Die Stromversorgung jedes einzelnen Racks erfolgt redundant über eine doppelte Leitung mit reißfesten und feuerfesten Steckdosen und Steckern.

Stromversorgung

Image
Image

SERVERFARM-KÜHLUNG

Die Anordnung von getrennten Warm- und Kaltgängen ermöglicht eine Reduzierung des Verbrauchs und eine höhere Effizienz der untergebrachten Geräte.
Das Klimatisierungssystem mit einem doppelten Stromversorgungskreislauf sorgt dafür, dass Temperatur und Luftfeuchtigkeit innerhalb eines vorgegebenen Bereichs gehalten werden.
Die Klimageräte werden ohne Unterbrechung mit Strom versorgt, auch wenn das Stromaggregat ausfällt.

REDUNDANZ UND DATENKOPIE

100 Gbit/s Kapazität für die Glasfaser-Ringverbindung zwischen den Rechenzentren in Pisa und Lucca.
30 Gbit/s Kapazität für die Verbindung zwischen den Rechenzentren in Turin und Pisa.
Lokale und geografische Redundanz der gesamten Kernausrüstung (Router, Switches, Server usw.) mit asynchroner Replikation der Speicherdaten.
Redundanz aller Verbindungsleitungen mit den Internet-Austauschpunkten.

Image

INFRASTRUTTURA SERVER ITALIANA

01 PI

810 Quadratmeter gewidmete Bodenfläche
128 Racks mit 42 Einheiten
1,8 Megawatt Leistung mit eigenem Doppel-Transformator-Schaltschrank
2 redundante USV mit einer Leistung von 1,08 Megawatt, installiert in separaten, nach REI 120 unterteilten Räumen
2 unabhängige 65.000-cm³-Dieselgeneratoren
2 unterirdische 40.000-Liter-Dieseltanks mit einer Gesamtautonomie von 92 Stunden bei Volllast ohne Nachfüllen
1,26 Megawatt Kühlleistung, die von 2 Kaltwassersätzen mit N+2-Redundanz geliefert wird
12 Innenkühlungs- und Feuchtigkeitssteuerungseinheiten mit N+2-Redundanz
1 Feuerlöschanlage mit aktiver Sauerstoffreduzierung

02 LU

90 Quadratmeter gewidmete Bodenfläche
39 Racks mit 42 Einheiten
320 Kilowatt Leistung mit eigenem Doppel-Transformator-Schaltschrank
2 redundante USVs mit 81 Kilowatt Leistung
2 unabhängige 13.000-cm³-Dieselgeneratoren
2 integrierte Dieseltanks mit einem Fassungsvermögen von 1.600 Litern und einer Autonomie von 20 Stunden bei Volllast ohne Nachfüllen
167 Kilowatt Kühlleistung, die durch ein direktes Expansionssystem bereitgestellt wird
3 interne Kühl- und Feuchtigkeitssteuerungseinheiten mit N+2-Redundanz
1 Stickstoff-Feuerlöschsystem in Hochdruckzylindern

03 TO

100 Quadratmeter gewidmete Bodenfläche
28 Racks mit 42 Einheiten
450 Kilowatt Leistung mit eigenem Doppel-Transformator-Schaltschrank
2 redundante UPS mit einer Leistung von 90 Kilowatt
2 unabhängige Dieselgeneratoren mit insgesamt 16.000 ccm
2 integrierte Dieseltanks mit einem Gesamtvolumen von 1000 Litern und einer Autonomie von 20 Stunden bei Volllast ohne Nachtanken
190 Kilowatt Kühlleistung, die durch ein direktes Expansionssystem bereitgestellt wird
5 interne Kühl- und Feuchtigkeitssteuerungseinheiten mit N+2-Redundanz
1 Stickstoff-Feuerlöschsystem in Hochdruckzylindern

CHI SIAMO

ALTOADIGE HOSTING è un progetto nato e gestito da Cit Consult.

Nell'era della comunicazione globale il connubio tra Comunicazione, Immagine e Tecnologia diventa un fattore fondamentale per il conseguimento dei propri obbiettivi. CitConsult è il partner ottimale per affrontare i processi di modernizzazione della vostra attività.

www.alpesoft.it | www.alpesoftcms.it | www.citconsult.it | www.4-web.it | www.altoadigehosting.it | www.sudtirolhosting.it

INDIRIZZO CONTATTI

Amministrazione: Via Torino, 86
39100 Bolzano (BZ)
Iscritta al registro della Camera di Commercio di Bolzano n. REA: BZ -0129958 Partita IVA: IT 02374440218

SEGRETERIA

+39 (0471) 188 6174

Tutta l'operatività di CitConsult e Alpesoft è effettuata tramite Smart working, in loco dal cliente o in teleassistenza.

Privacy Policy Cookie Policy